Online-Weiterbildungen (Selbstlernkurs)
Unsere Onlinekurse sind als Selbstlernformate gestaltet.
Du lernst im eigenen Tempo.

  • Alle Reflexionsfragen dienen ausschließlich deiner Selbstarbeit, es gibt keine Prüfungen.

Am Ende erhältst du ein institutsinternes Teilnahmezertifikat nach ARDEAN
(Hinweis: Diese Weiterbildungen sind nicht staatlich anerkannt und ersetzen keine Berufsausbildung im Sinne des Berufsbildungsgesetzes.)

  • detaillierte Infos und Buchungsmöglichkeiten siehe hier


Präsenz-Fortbildungen (auf Anfrage)
Neben den Onlinekursen bieten wir auch maßgeschneiderte Präsenzangebote an – für Teams, Institutionen und Einrichtungen Kompaktkurs - Online .

Formate:

  • Vorträge (1-2 Stunden)
  • Teamtage / Workshops
  • Mehrtägige Seminare (Inhalte und Dauer nach Absprache)


Themenfelder:

  • Frühe Verluste & Sternenkinder
  • Sprache & Kommunikation in Krisen
  • Resilienz & Selbstfürsorge
  • Alltag & Identität nach Verlust
  • Ressourcen erkennen und stärken
  • Praxisimpulse für Ergo- und Heilberufe
  • Trauerarbeit in Pädagogik & Erziehung
  • Natur & Kreativität als Zugänge in der Begleitung


Zielgruppen:

  • Kliniken & Geburtshilfe
  • Kitas & Schulen
  • Kommunen / Beratungsstellen /Vereine
  • Träger der Jugendhilfe/Sozialarbeit
  • Hospize & Pflegeeinrichtungen
  • Vereine & Fachverbände
  • Kirchliche Einrichtungen & Seelsorge
  • Krisendienste & Notfallseelsor
  • Angehörige