Zielgruppen
- Kliniken & Geburtshilfeabteilungen
- Kitas & Schulen Jugendhilfe,
- Berufsfachschulen & Fachschulen (Pflege, Ergotherapie, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik)
- Kommunen & Beratungsstellen
- Hospize & Pflegeeinrichtungen
- Kirchliche Einrichtungen & Seelsorge
- Krisendienste & Notfallseelsorge
- Inhalte / Schwerpunkte
- Analyse bestehender Strukturen im Umgang mit frühen Verlusten
- Beratung zu Sprache, Haltung & Kommunikation im Team
- Konzepte zur Würde- und Erinnerungskultur in Einrichtungen
- Resilienz- & Selbstfürsorgekonzepte für Fachkräfte
- Entwicklung von praxisnahen Handlungsleitfäden
- Formate
- Teamberatung / Konzeptberatung (online oder vor Ort)
- Workshops & Inhouse-Seminare (maßgeschneidert)
- Fachvorträge (auf Anfrage)
- allgemeine Sensibilisierung
Kosten
Die Kosten für Beratungen und Inhouse-Angebote richten sich nach Umfang und Dauer. Bitte nehmen Sie Kontakt auf, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Rechtlicher Hinweis
Die Beratungsangebote sind fachlich-pädagogisch ausgerichtet und ersetzen keine psychotherapeutische Behandlung!